Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
mytharivexos
Krokamp 3, 24988 Oeversee, Deutschland
Telefon: +49 711 21662880
E-Mail: info@mytharivexos.com
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten zur Identifikation und Kommunikation mit unseren Nutzern
- Inhaltsdaten: Texteingaben, Fotografien, Videos und andere von Nutzern erstellte oder bereitgestellte Inhalte auf unserer Plattform
- Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, Verweildauer, Klickpfade, verwendete Funktionen und Häufigkeit der Nutzung bestimmter Bereiche
- Meta- und Kommunikationsdaten: Geräte-Kennungen, IP-Adressen, Zeitstempel und andere technische Informationen zur Bereitstellung unserer Dienste
- Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie und weitere Informationen zur Vertragsabwicklung
Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsplattform dienen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer vertraglichen Leistungen, die Sicherstellung der Plattformsicherheit sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzerverhalten und Feedback.
Vertragserfüllung
Bereitstellung der Budgetplanungstools, Kontoverwaltung und Kundensupport gemäß unseren Nutzungsbedingungen
Berechtigte Interessen
Sicherstellung der IT-Sicherheit, Betrugsbekämpfung und Optimierung unserer Plattform für bessere Nutzererfahrung
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Geldwäscheprävention und Compliance mit Finanzregulierung
Kategorien betroffener Personen
Personengruppe | Beschreibung | Verarbeitete Daten |
---|---|---|
Nutzer der Plattform | Registrierte Benutzer unserer Budgetplanungsdienste | Vollständige Kontaktdaten, Nutzungsverhalten, Finanzdaten |
Interessenten | Personen, die Informationen über unsere Dienste anfragen | Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf, Interessensbekundungen |
Webseitenbesucher | Alle Besucher unserer Webseite ohne Registrierung | IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchsverhalten |
Geschäftspartner | Vertreter von Unternehmen und Kooperationspartnern | Geschäftliche Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bildet die Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wichtiger Hinweis: Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. In Fällen, in denen lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ihre Rechte als betroffene Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu. Diese Rechte können Sie jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, Informationen über diese Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen
Datenübermittlung und Speicherdauer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.